Update Medplattform 2.0
Der Login steht ab sofort wieder zur Verfügung. Kleine Anpassungen werden im Laufe des Tages noch vorgenommen.
Gemeinsam für die digitale Entwicklung.
Euer Team der Medplattform
Der Login steht ab sofort wieder zur Verfügung. Kleine Anpassungen werden im Laufe des Tages noch vorgenommen.
Gemeinsam für die digitale Entwicklung.
Euer Team der Medplattform
Die Medplattform® ist eine digitale Lehr- und Lernplattform für den medizinisch-therapeutischen Sektor, die Lehrinhalte, multimedial aufbereitet, zur Verfügung stellt.
Freuen Sie sich auf qualitative Lehrvideos, live-bearbeitbare 3-D Animationen, Übungsquizze, Fachtexte, Lernpfade und weitere Lehr- und Lernhilfen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von human.biodigital.com zu laden.
Auf der Medplattform finden Sie über 4000 Inhalte aus den medizinisch-therapeutischen Fachberufen. Egal ob Lehrvideos, Fachtexte, 3D-Animationen, Lernpfade oder Lernquizze, mit zahlreichen multimedialen Interaktionen ist für jeden Lerntyp etwas dabei. Und das bei täglichem Wachstum.
Ganz nach unserer Philosophie arbeiten wir evidenzbasiert und präsentieren fachspezifisches Wissen verknüpft mit wissenschaftlichen Datenbanken. Hierbei sind wir up to date und orientieren uns an den verschiedensten Curricula und Anforderungen.
Die Medplattform existiert in ihren Grundzügen seit 2017. Sandro Wolfram und Robin Bauer begangen damals erste Inhalte aus dem Bereich der Fortbildung zu digitalisieren. Über die Jahre entstanden zahlreiche neue Inhalte, sodass neben theoretischen Themen wie Anatomie, Physiologie Hygiene oder Krankheitslehre auch praktische Module wie manuelle Therapie, Krankengymnastik oder Gangschule vermittelt werden. Anfängliche Lehrvideos wurden im Laufe der Zeit mit live-bearbeitbaren 3D-Animationen, Fachtexten, Quizzen, Lernpfaden, virtuellen Teamzonen und vielen weiteren Funktionen ergänzt.
Über die Jahre kamen zahlreiche Funktionen sowie Inhalte anderer Berufsgruppen dazu, sodass aus der klassischen Wissensvermittlung eine interaktive Lehr- und Lernplattform entstanden ist. Dadurch kam es auch zum Namenswechsel von Anatomie Lernplattform zu Medplattform im Jahre 2020.
Wir zeichnen uns aus durch die besondere Nähe zu unseren Kunden und einer somit individuell gestaltbaren Plattform. Greifen Sie auf über 4000 Inhalte zu und/oder kreieren Sie neue Inhalte. Es sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
"Manche Auszubildende verstehen Zusammenhänge schnell, manche etwas langsamer. Die Medplattform hilft mir, mich in meiner individuellen Geschwindigkeit zu entwickeln."
"Mit der Medplattform kann ich flexibel bei personellen Ausfällen reagieren. Auch Auszubildende können perfekt von zu Hause aus lernen."
"Wissenschaftliche Standards auf der Medplattform erlauben es mir den Unterricht digital aufzuwerten und somit den hohen Standard der Ausbildung zu wahren."
"Eine therapeutische Transparenz ist enorm wichtig für das Verständnis des Patienten in der Therapie. Die Medplattform bildet hierbei anschauliche Brücken zwischen Theorie und Praxis."
"Die Medplattform bietet ein optimales Tool für ausländische Auszubildende, die noch sprachliche Schwierigkeiten haben."
"Die Medplattform stärkt digitale Fähigkeiten sowie Fertigkeiten und verschafft der jeweiligen Einrichtung ein professionelles und modernes Image."
"Mit der Medplattform können sich meine Mitarbeiter selbstständig und individuell weiterbilden. Der Fortbildungskomplex hilft orts- und zeitunabhängig neue Methoden zu lernen oder bekannte Therapien aufzufrischen."
"Digitale und evidenzbasierte Inhalte helfen dem gesamten Berufsstand ihm ein dringend notwendiges, modernes Image zu verleihen."
"Die Medplattform ist eine innovative Idee mit starker Umsetzung, entwickelt im Ökosystem für Gründer in Sachsen."
"Die Medplattform ist eine ausgereifte Lehr- und Lernplattform, die professionelle Inhalte mit anschaulichen Animationen verknüpft."
"Das orts- sowie zeitunabhängige Lernen hat mir bei den Prüfungsvorbereitungen enorm geholfen."
"Verpasste Lehreinheiten und Fragen, die nach dem Unterricht auftreten, kann ich mit Hilfe der Medplattform optimal nacharbeiten. Somit geht kein Lernstoff verloren."
"Mit der Medplattform können sich meine Praktikanten optimal auf den praktischen Einsatz vorbereiten und theoretische Inhalte jederzeit selbstständig wiederholen."
"Ein Teil der Ausbildungsinhalte kann digital bzw. hybrid abgebildet werden. Mit der Medplattform kann ich auf ein enormes Portfolio zugreifen und somit meine personellen Ressourcen zielgerichteter planen."
"Mit dem Übungsquiz kann ich optimal überprüfen, auf welchem Stand ich bin und welche Themen ich mir noch genauer anschauen muss."
"Die digitalen Verlaufspläne verkürzen die Planung und vereinfachen den Einsatz der Plattform im digitalen und hybriden Unterricht."
"Das Testquiz der Medplattform verschafft mir die Möglichkeit schnell und unkompliziert eine digitale Überprüfung durchzuführen, den Stand meiner Schüler zu evaluieren und gegebenenfalls direkt Noten zu generieren."