Sie wollen direkt mit den digitalen Inhalten arbeiten?, dann machen Sie folgende Schritte:
In dem Wissenskomplex Physiotherapie sind folgende Wissensboxen enthalten:
Anatomie I (528 Inhalte / 697 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion)
Anatomie II / Physiologie (148 Inhalte / 131 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion)
Anatomie III (112 Inhalte / 39 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte)
Anatomische 3D-Animationen (18 Inhalte / 3D-Animationen)
Pathologie (313 Inhalte / 3D-Animationen / z.T. Fachtexte)
KG-Grundlagen (158 Inhalte / 158 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Angewandte Physik und Biomechanik (75 Inhalte / 75 Videos / 3D-Animationen / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Gangschule (68 Inhalte / 68 Lehrvideos / Onlineskriptum)
Hygiene (51 Inhalte / 51 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Ärztliche Diagnostik und Therapie (60 Inhalte / 3D-Animationen)
Soziologie (31 Inhalte / 31 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Pädagogik (24 Inhalte / 24 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Allgemeine Krankheitslehre (44 Inhalte / 43 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Neuro-Orthopädie (43 Inhalte / 43 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Psychologie (31 Inhalte / 31 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Spezielle Krankheitslehre (31 Inhalte / 3D-Animationen / Fachtexte)
Manuelle Therapie (1142 Inhalte / 1142 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Medizinische Trainingstherapie (70 Inhalte / 117 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Klassische Massagetherapie (94 Inhalte / 94 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Gerontologie (56 Inhalte / 51 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion)
Terminologie (15 Inhalte / 15 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion)
How-to-use (9 Inhalte / 9 Lehrvideos / Onlineskriptum)
Palpation in Vivo (268 Inhalte / 268 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Abrechnungwesen in der Physiotherapie (14 Inhalte / 23 Lehrvideos / Rezeptbeispiele)
Allgemeine Gesetzes- und Berufskunde für Physiotherapeuten (26 Inhalte / 18 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktionen / Fachskript)
Im Wissenskomplex Fortbildungskomplex Therapie sind folgende Wissensboxen enthalten:
Faszien-Therapie (52 Inhalte / 52 Lehrvideos / 3D-Animationen / Onlineskriptum)
Triggerpunkt-Therapie (41 Inhalte / 42 Lehrvideos / 3D-Animationen / Bilder / Onlineskriptum)
Kopfschmerz-Therapie (54 Inhalte / 54 Lehrvideos / 3D-Animationen / Onlineskriptum)
Therapie-Taping (50 Inhalte / 50 Lehrvideos / 3D-Animationen / Onlineskriptum)
Flossing-Therapie (18 Inhalte / 18 Lehrvideos / 3D-Animationen / Onlineskriptum)
Palpation in Vivo (268 Inhalte / 268 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Therapiekiste Teil 1 (908 Inhalte / 908 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Im Wissenskomplex Ergotherapie sind folgende Wissensboxen enthalten:
Anatomie I (528 Inhalte / 697 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion)
Anatomie II / Physiologie (148 Inhalte / 131 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion)
Anatomie III (112 Inhalte / 39 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte)
KG-Grundlagen (158 Inhalte / 158 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Pathologie (313 Inhalte / 3D-Animationen / z.T. Fachtexte)
Hygiene (51 Inhalte / 51 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Soziologie (31 Inhalte / 31 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Pädagogik (24 Inhalte / 24 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Allgemeine Krankheitslehre (44 Inhalte / 43 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Spezielle Krankheitslehre (31 Inhalte / 3D-Animationen / Fachtexte)
Neuro-Orthopädie (43 Inhalte / 43 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Psychologie (31 Inhalte / 31 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Ärztliche Diagnostik und Therapie (60 Inhalte / 3D-Animationen)
Gerontologie (56 Inhalte / 51 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion)
Terminologie (15 Inhalte / 15 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion)
How to use (9 Inhalte / 9 Lehrvideos / Onlineskriptum)
Palpation in Vivo (268 Inhalte / 268 Lehrvideos / 3D-Animationen)
In diesem Wissenskomplex finden sich folgende Wissensboxen:
Anatomie I (528 Inhalte / 697 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion)
Anatomie II / Physiologie (148 Inhalte / 131 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion)
Anatomie III (112 Inhalte / 39 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte)
Pathologie (313 Inhalte / 3D-Animationen / z.T. Fachtexte)
KG-Grundlagen (158 Inhalte / 158 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Gangschule (68 Inhalte / 68 Lehrvideos / Onlineskriptum)
Hygiene (51 Inhalte / 51 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Soziologie (31 Inhalte / 31 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Pädagogik (24 Inhalte / 24 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Allgemeine Krankheitslehre (44 Inhalte / 43 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Spezielle Krankheitslehre (21 Inhalte / 3D-Animationen / Fachtexte)
Psychologie (31 Inhalte / 31 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Ärztliche Diagnostik und Therapie (60 Inhalte / 3D-Animationen)
Klassische Massagetherapie (94 Inhalte / 94 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Gerontologie (56 Inhalte / 51 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion)
Terminologie (15 Inhalte / 15 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion)
Im Wissenskomplex Pflege sind folgende Wissensboxen enthalten:
Anatomie I (528 Inhalte / 697 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion)
Anatomie II / Physiologie (148 Inhalte / 131 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion)
Anatomie III (112 Inhalte / 39 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte)
Pathologie (313 Inhalte / 3D-Animationen / z.T. Fachtexte)
Hygiene (51 Inhalte / 51 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Soziologie (31 Inhalte / 31 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Pädagogik (24 Inhalte / 24 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Allgemeine Krankheitslehre (44 Inhalte / 43 Lehrvideos / 3D-Animationen / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Spezielle Krankheitslehre (31 Inhalte / 3D-Animationen / Fachtexte)
Psychologie (31 Inhalte / 31 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion / Onlineskriptum)
Ärztliche Diagnostik und Therapie (60 Inhalte / 3D-Animationen)
Gerontologie (56 Inhalte / 51 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion)
Terminologie (15 Inhalte / 15 Lehrvideos / Fachtexte / Quizfunktion)
How to use (9 Inhalte / 9 Lehrvideos / Onlineskriptum)
Palpation in Vivo (268 Inhalte / 268 Lehrvideos / 3D-Animationen)
Die Therapiekiste Teil 1 vereint therapeutische Befundungs- und Therapiestrategien. Zu den Bereich Schädel, der oberen Extremität sowie der Wirbelsäule werden Inhalte aus den Bereich der manuellen Therapie, der Taping-Therapie, der Flossing-Therapie, der Triggerpunkt-Therapie, der Neurodynamik sowie verschiedenste Weichteiltechniken präsentiert.
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Wissensbox
Professionelle Lehrvideos, Fachtexte und 3D-Modelle sowie ein Skript zu folgenden Themen:
Straffes umwickeln einer Körperregion mittels eines straffen Gummibandes –
Lernen Sie die Kunst des Therapie-Flossings
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Wissensbox
Professionelle Lehrvideos, Fachtexte und 3D-Modelle sowie ein Skript zu folgenden Themen:
Therapeutische Anwendungen mithilfe von verschiedenen Tapematerialien am gesamten Körper.
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Wissensbox
Professionelle Lehrvideos, Fachtexte und 3D-Modelle sowie ein Skript zu folgenden Themen:
Den Nutzenden der Wissensbox „Palpation in Vivo“ erwartet:
– 268 Lehrvideos mit 3D-Anmationen
– Grundlagen der Palpation
– Palpation des knöchernen Systems
– Palpation des gelenkigen Systems
– Palpation des ligamentären Systems
– Palpation des muskulären Systems
– Palpation des nervalen Systems
– Palpation von Gefäßen
Kopfschmerzen richtig analysieren und die Ursachen bekämpfen
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Wissensbox
Professionelle Lehrvideos, Fachtexte und 3D-Modelle sowie ein Skript zu folgenden Themen:
Schmerzhafte Punkte identifizieren und lösen
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Wissensbox
Professionelle Lehrvideos, Fachtexte und 3D-Modelle sowie ein Skript zu folgenden Themen:
Im Sinne der „Evidence-based-medicine“ werden Inhalte stets mit wissenschaftlich fundierten Quellen belegt.
Die Welt der Faszien des menschlichen Körpers. Faszien das lebende Gewebe.
Folgende Inhalte finden Sie in dieser Wissensbox
Professionelle Lehrvideos, Fachtexte und 3D-Modelle sowie ein Skript zu folgenden Themen:
Den Nutzenden der Wissensbox „Abrechnungswesen in der Physiotherapie“ erwartet
Den Nutzenden der Goethe-B1-Wissensbox erwartet: